Verpackungschips

Verhindere Transportschäden mit Verpackungschips. Leicht, stoßdämpfend und sofort einsatzbereit. Wähle die biologisch abbaubare Variante, wenn du eine umweltfreundlichere Lösung suchst.

Loading...

Was sind Verpackungschips?

Verpackungschips, auch Füllchips genannt, sind kleine, leichte Schaumstoffteilchen, die Hohlräume in Kartons ausfüllen. So bleibt der Inhalt deines Pakets während des Transports sicher an seinem Platz. Sie eignen sich perfekt zum Versenden zerbrechlicher oder empfindlicher Produkte, aber auch für Waren mit unregelmäßigen Formen.

Warum Verpackungschips verwenden?

Hohlräume im Karton sorgen für Bewegung – und das möchtest du vermeiden. Die Schaumstoffteilchen fixieren das Produkt im Karton. Verpackungschips sind:

  • Leicht (kein zusätzliches Versandgewicht)
  • Stoßdämpfend
  • Wiederverwendbar und (teilweise) biologisch abbaubar
  • Schnell und einfach zu verarbeiten

Unser Tipp: Verwende Verpackungschips nur, wenn sie echten Mehrwert für den Versand bieten. Geht es nur um schnelles Auffüllen? Dann ist oft ein kleinerer Karton die bessere Wahl.

Welche Art von Verpackungschips solltest du wählen?

Es gibt verschiedene Arten von Verpackungschips. Welche du benötigst, hängt von der Verwendung und deinen Nachhaltigkeitszielen ab.

Biologisch abbaubare Verpackungschips

Diese werden aus Stärke (z. B. Maisstärke) hergestellt. Sie sind vollständig kompostierbar und damit eine gute Wahl für umweltbewusste Versender. Der Nachteil: Sie sind weniger feuchtigkeitsbeständig.

Klassische Füllchips aus EPS (Styropor)

Sehr leicht, wiederverwendbar, jedoch nicht biologisch abbaubar. Ideal bei Feuchtigkeit oder wenn die Füllung mehrfach genutzt werden soll.

Tipps für die Anwendung

Ein paar Tipps für die clevere Verwendung von Verpackungschips:

  • Lege eine Schicht Verpackungschips auf den Boden des Kartons
  • Platziere das Produkt mittig
  • Fülle die restlichen Hohlräume komplett auf
  • Verschließe den Karton sicher mit Klebeband

Nachhaltig verpacken: denk einen Schritt weiter

Immer mehr Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, nachhaltiger zu verpacken. Biologisch abbaubare Verpackungschips sind ein einfacher Anfang. Aber du kannst auch überlegen an:

  • Wiederverwendung von Füllmaterial
  • Kombination mit Papier- oder Kartonfüllungen
  • Passgenaue Kartons nutzen, um weniger Füllung zu benötigen

Verpackungschips kaufen

Schütze deine empfindlichen Produkte mit leichten Schaumstoffstücken. So kommen sie unbeschädigt bei deinem Kunden an, und du reduzierst die Wahrscheinlichkeit von Retouren.

WARUM RETOUREN RISKIEREN, WENN ALLES UNBESCHÄDIGT ANKOMMEN KANN?